Am 8. Februar 2025 verwandelte sich die Sporthalle in Warendorf in eine Showbühne für das Einradmusical der Einradgemeinschaft Münsterland. Mit insgesamt 100 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern, verteilt auf zwei Veranstaltungen, erlebten rund 600 Zuschauerinnen und Zuschauer eine spektakuläre Darbietung auf dem Rad.
Eine Reise durch die Zeit auf einem Rad
Das Musical stand ganz im Zeichen einer Zeitreise. In eigens inszenierten Küren brachten die Einradfahrerinnen und -fahrer verschiedene historische und popkulturelle Epochen auf die Bühne: Den Auftakt machte Aladdin von der Freitagsgruppe SC Müssingen, gefolgt von denn Dinosauriern der Anfängergruppe des SC Müssingen. Danach präsentierte die RSG Warendorf / Freckenhorst das Thema Wikinger. Die DJK Milte brachte mit Piraten und Ku’damm gleich zwei verschiedene Epochen hinetereinander auf die Bühne. Anschließend folgte die RSG Warendorf / Freckenhorst mit ABBA. Die fortgeschrittene Gruppe des SC Müssingen begeisterte mit einer Michael Jackson-Performance.
Nach einer kurzen Pause ging die Zeitreise weiter mit den 80er-Jahren, erneut präsentiert von der Freitagsgruppe SC Müssingen. Der TV Friesen Telgte nahm das Publikum mit in die 2000er-Jahre. Danach zeigte BW Schwege eine beeindruckende Darbietung zur WM 2014, gefolgt von der zweiten Gruppe von BW Schwege mit dem Thema Corona 2020.
Den krönenden Abschluss bildete eine große Parade, bei der alle Fahrerinnen und Fahrer der EGM gemeinsam auftraten und so einen Abschluss der Zeitreise gestalteten.
Sportliche Höchstleistungen für den guten Zweck
Neben der beeindruckenden Show stand auch der gute Zweck im Mittelpunkt. Die Hälfte der Erlöse des Musicals wurde an das Kinderhospiz Königskinder e.V. gespendet, während die andere Hälfte der Förderung der Jugendarbeit innerhalb der Einradgemeinschaft Münsterland zugutekommt.
Begeisterung auf und neben der Bühne
Das Publikum zeigte sich begeistert. Die mitreißende Musik, aufwendigen Kostüme und kreativen Choreografien machten das Musical zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dank des Engagements aller Beteiligten, von den Fahrerinnen und Fahrern über die Trainer bis hin zu den zahlreichen Helferinnen und Helfern, wurde dieses Event ein voller Erfolg.
Die Einradgemeinschaft Münsterland bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und freut sich schon auf das nächste große Event!